Zurück zur Übersicht

Solutions & Funds baut Expertise im Bereich Private Market Fonds weiter aus

Die Nachfrage nach alternativen Anlageklassen, insbesondere Private-Markets-Produkten, wächst stetig. Um dem steigenden Kundenbedürfnis gerecht zu werden, hat Solutions & Funds (S&F) sein Team in Zürich mit dem Anlagespezialisten Martin Müller verstärkt.

Alternative Anlagestrategien ermöglichen eine effizientere Portfoliodiversifikation, tragen zur Reduktion spezifischer Risiken bei und bieten zugleich das Potenzial für eine optimierte risikoadjustierte Rendite. Banken, Pensionskassen und Versicherungen, aber auch Family Offices und vermögende Privatpersonen (HNWI) interessieren sich daher immer stärker für diese Anlageklasse. Verstärkt wurde dieser Trend durch die Einführung der neuen Schweizer Fondskategorie Limited Qualified Investor Funds (L-QIF) im letzten Jahr. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat S&F sein Team in Zürich entsprechend ausgebaut.

Seit 1. Dezember 2024 verstärkt Martin Müller als Business Development & Client Relationship Manager das als eigenständige Schweizer Fondsleitung aktive Unternehmen. In dieser Rolle übernimmt er die Verantwortung für die Entwicklung und Betreuung des bestehenden Kundenportfolios sowie für die Administration und Strukturierung von Investmentfonds. 

Andreea Stefanescu, CEO von S&F, unterstreicht: «Private Markets-Investitionen erfreuen sich sowohl bei institutionellen Investoren als auch bei HNWI immer grösserer Beliebtheit. Gefragt sind aktuell vor allem Private Debt-Anlagen, inklusive Real Estate Debt, sowie sogenannte Semi-Liquide-Strukturen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, bedarf es entsprechender Expertise. Wir sind daher froh, dass wir mit Martin Müller einen ausgewiesenen Finanzexperten auf diesem Gebiet gewinnen konnten.» 

Martin Müller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Vor seinem Wechsel zu Solutions & Funds, war er unter anderem für die StepStone Group und die Partners Group tätig. 

Martin Müller ergänzt: «Neben der notwendigen Expertise zur Umsetzung von Private Market-Investments in entsprechenden Fondsstrukturen rücken auch weitere Faktoren in den Fokus der zumeist Schweizer Investoren. Zu diesen gehören insbesondere die Hedging-Kosten in CHF sowie das Liquiditätsprofil des jeweiligen Fonds. Zudem legen Investoren bei dieser Anlageklasse Wert auf ein gutes Netzwerk und Renommee. Deshalb freuen wir uns sehr, seit Januar 2025 Mitglied der SECA zu sein, der Interessenvertretung der Schweizer Private Equity-, Venture Capital- und Corporate Finance-Branche.»

Die vollständige Pressemitteilung kann untenstehend als PDF heruntergeladen werden.

Das könnte Sie vielleicht interessieren

Solutions & Funds gewinnt mit Edmond de Rothschild REIM (Suisse) einen neuen Grosskunden

15. Oktober 2024

Solutions & Funds (S&F) wird per Januar 2025 die neue Fondsleitung der Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (“ERRES”). Mit einem Nettofondsvermögen von CHF 1,97 Mia zählt diese SICAV zu den ...

Ganzen Artikel lesen

Bestehende Aktionäre beabsichtigen Minderheitsbeteiligung von Procimmo Group an S&F zu übernehmen

23. April 2024

Solutions & Funds (S&F) und Procimmo sind übereingekommen die Zusammenarbeit aufgrund einer Änderung der strategischen Ausrichtung bei der Procimmo zu beenden. Für unsere Kundinnen und Kunden ...

Ganzen Artikel lesen

S&F neue Fondsleitung der Schweizer DWS-Fonds

30. Januar 2024

Erfolgreicher Fondsleitungswechsel der DWS CH Fonds zu Solutions & FundsNach intensiver Vorarbeit darf S&F zusammen mit ihrem neuen PLF Kunden DWS Group den erfolgreichen Fondsleitungswechsel ...

Ganzen Artikel lesen